Nach sieben Veranstaltungen endet unsere Reihe "Perspektiven auf Fußball und Gesellschaft". Wir bedanken uns bei allen Referent_innen, dem LIFT, für die Unterstützung und Räumlichkeiten - und natürlich bei euch, für euer Interesse. Ihr werdet bestimmt bald wieder von uns hören - und auch die Mitschnitte unserer Veranstaltungen werden demnächst hier und auf unserem Youtubekanal zur … Perspektiven auf Fußball und Gesellschaft endet weiterlesen
Jüdisches Erbe und Antisemitismus im deutschen Fußball
Am 16. Oktober findet der letzte Vortrag unserer Veranstaltungsreihe "Perspektiven auf Fußball und Gesellschaft" statt. Dieser wird blinde Flecken und aktuelle Tendenzen des Antisemitismus im deutschen Fußball thematisieren. Wie (fast) immer findet ihr uns im Lift (Weberstraße 18, 28203 Bremen), um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet im Kontext der Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. Weitere Informationen … Jüdisches Erbe und Antisemitismus im deutschen Fußball weiterlesen
Neue Termine
Wir freuen uns euch den zweiten Teil unserer Veranstaltungsreihe "Zwischenspiel: Perspektiven auf Fußball und Gesellschaft" präsentieren zu können, mit vier neuen Terminen, zwischen Juni und Oktober 2019.
Hinweis zur Veranstaltung „Serbischer, kroatischer und bosnischer Nationalismus im Fußball“
Am Donnerstag, den 4. April 2019, laden wir zu unserer dritten Veranstaltung ein. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass der Vortrag bereits um 18 Uhr beginnt (und nicht wie ursprünglich angekündigt, um 19 Uhr). Weitere Informationen findet ihr hier.
Hallo Welt
Willkommen auf der Website der Gruppe Interlude aus Bremen. Zukünftig werden wir euch hier, aber auch auf Twitter und Facebook, über aktuelle und vergangene Veranstaltungen (und einiges mehr) informieren.
Über uns
Interlude: "Short period when a situation or activity is different from what comes before and after." (Cambridge Dictionary)